Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Unterrichtsmaterial "An der Supermarktkasse"

Stand:
Laden Sie hier zwei Unterrichtseinheiten für die Grundschule zum Umgang mit eigenen Bedürfnissen und Wünschen und der Umsetzung der Leitperspektive Verbraucherbildung herunter.
Zahlvorgang an der Supermarktkasse
Off

Zwei Unterrichtseinheiten für die Grundschule zum Umgang mit eigenen Bedürfnissen und Wünschen und der Umsetzung der Leitperspektive Verbraucherbildung.

Download des Materials

​​Download-Button
Teil A Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

​​Download-Button
Teil B Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

Einordnung in den Bildungsplan 2016

Kategorie
3.1.1 Demokratie und Gesellschaft
3.1.1.2 Arbeit und Konsum

Inhaltliche Kompetenzen
(3) Eigene Wünsche und Bedürfnisse äußern, begründen und mit denen anderer vergleichen

Konkretisierende/r Begriff/e
Bedürfnisse und Wünsche

Klassenstufe
Klasse 1/2

Hinweise zur Umsetzung

Zeitaufwand
Ca. 45 min für Teil A, ca. 60 min für Teil B

Zusätzlich benötigtes Material
Bilder aus verschiedenen Zonen eines Supermarktes. Hausaufgabe eine Woche zuvor: mit den Eltern einkaufen gehen und drei Waren aufschreiben, die es an der (Supermarkt)Kasse gibt.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Minikredite - Kleines Geld und großer Ärger

Anders als beim klassischen Bankkredit verlockt ein sogenannter Minikredit mit der Aussicht auf eine schnelle Finanzspritze mit nur wenigen Klicks und ganz ohne Bonitätsprüfung. Doch wer nicht genau aufpasst, dem blühen im schlimmsten Fall neue Schulden in mehrfacher Höhe des Kreditbetrags.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen