Kostenloses Online-Seminar "Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder aus der Flasche?“ am 24. Juli um 18 Uhr. Hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Unterrichtsmaterial "Die Seidenstraße"

Stand:
Finden Sie hier die Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I zu den Anfängen der Seidenstraße und deren Bedeutung als interkontinentaler Handelsweg zur Umsetzung der Leitperspektive Verbraucherbildung.
Gebirgszüge mit Serpentinen
Off

Unterrichtseinheit zu den Anfängen der Seidenstraße und deren Bedeutung als interkontinentaler Handelsweg. Dabei werden die Kompetenzen des Fachs Geschichte mit dem konkretisierenden Begriff 'Alltagkonsum' der Leitperspektive Verbraucherbildung verknüpft.

Download des Materials

​​Download-Button
Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

Einordnung in den Bildungsplan 2016

Kategorie
3.1.3 Griechisch-römische Antike – Zusammenleben in der Polis und im Imperium

Inhaltliche Kompetenzen
(6) Fenster zur Welt: die Seidenstraße als Handelsweg nach China nennen, China als Großreich charakterisieren und in Grundzügen mit dem Imperium Romanum vergleichen

Konkretisierende/r Begriff/e
Alltagskonsum

Klassenstufe und Niveau
Klasse 5/6 – E/GYM

Hinweise zur Umsetzung

Zeitaufwand
4 Schulstunden (bei Verwendung des Gesamtmaterials)

Vorkenntnisse
Erster Umgang mit kurzen Textquellen

Zusätzlich benötigtes Material
Buntstifte, Schere, Klebestift

Kommentar
Sofern es sich nicht um direkte Zitate handelt, entspringen die verwendeten Texte umfassenden Literaturrecherchen. Die wichtigsten Werke sind im Quellennachweis aufgeführt. Die Materialien eignen sich auch dazu, auszugsweise verwendet zu werden.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Einmal Urlaub, bitte – aber mit reduziertem Stromverbrauch

Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude ist groß – doch wie bleibt die Wohnung in der Urlaubszeit möglichst energieeffizient? Mit ein paar einfachen Handgriffen lassen sich Stromkosten senken und Geräte schützen – fast ohne Aufwand.

Allgemeine Geschäftsbedingungen bei Zeitungsabonnement

Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 16.07.2025 (Az. 12 O 166/23)

Unzulässige Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Abo-Verträgen über Print- und Digitalangebote

Allgemeine Geschäftsbedingungen bei Campervermietung

Landgericht Berlin, Urteil vom 01.09.2022 (Az. 52 O 371/21)

Das Landgericht Berlin verurteilte die PaulCamper GmbH zur Unterlassung der beanstandeten Klauseln.
Logo des Podcasts "dürfen die das?" neben Illustration eines Smartphones, in dessen Kameraline ein Kopfhörer zu sehen ist.

"dürfen die das?" Podcast: Dr. med. von und zu Fake (1/6)

Verlustreiche Gewinnspiele, falsche Prominente und leere Versprechen im ersten Teil unserer neuen Podcastreihe "dürfen die das?" rund um unseriöse Influencer und Onlinewerbung.