Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Unterrichtsmaterial "Schulsparkassen - Eine Lösung der Sozialen Frage?"

Stand:
Laden Sie hier die Unterrichtseinheit aus Baden-Württemberg für die Sekundarstufe I herunter, in der die Schüler:innen sich mit Schulsparkassen des 19. Jahrhunderts als schul-­ und verbraucherbezogener Lösungsansatz der Sozialen Frage auseinandersetzen.
Pergament mit historischen Gegenständen aus der Schule
Off

Im Kontext der Sozialen Frage wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Schulsparkassen als Instrument zur Lösung der Sozialen Frage diskutiert. Schriftliche Beiträge damaliger pädagogischer Fachleute für und wider dieses Instruments bieten den Schülerinnen und Schülern eine Grundlage zur Auseinandersetzung mit diesem schul-­ und verbraucherbezogenen Lösungsansatz. Dadurch wird die Leitperspektive Verbraucherbildung bildungsplangerecht mit den Kompetenzen des Fachs Geschichte verknüpft.

Download des Materials

​​Download-Button
Schülerarbeitsblatt + Lehrerhandreichung

Einordnung in den Bildungsplan 2016

Kategorie
3.2.5 Der industrialisierte Nationalstaat – Durchbruch der Moderne

Inhaltliche Kompetenzen
(2) Den Arbeiteralltag charakterisieren sowie die Ansätze der Arbeiterbewegung und des Staates zur Lösung der Sozialen Frage vergleichen (Klassengesellschaft; Arbeiterbewegung: Kommunismus/Sozialdemokratie, Gewerkschaft; Sozialgesetzgebung)

Klassenstufe und Niveau
Klasse 8 – GYM

Hinweise zur Umsetzung

Zeitaufwand
1-2 Schulstunden

Vorkenntnisse
Den Schülerinnen und Schülern sollte bereits bekannt sein, was unter der Sozialen Frage zu verstehen ist, da das Material einen Lösungsvorschlag für diese behandelt. Soll darüber hinaus das Schulsparen mit weiteren Vorschlägen verglichen werden, so bietet es sich an, diese in den Stunden zuvor zu erarbeiten. Mit dem Schulsparen findet sich ein runder Abschluss der Thematik mit einem Vorschlag aus der (historischen) Lebenswelt der SuS.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen

Gesamtpreisangabe bei Fitnessstudio-Verträgen

Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2023 (Az. 10 O 45/23)
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 21.08.2025 (Az. 2 U 2/24), nicht rechtskräftig

Verbraucher:innen müssen vor Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit einer Mindestvertragslaufzeit über den Gesamtpreis informiert werden, der die Beiträge und Gebühren einschließt, die innerhalb dieses Zeitraums gezahlt werden müssen.