Kostenloses Online-Seminar "Smart Surfer: Sicher im Netz unterwegs" am 12. Oktober um 17 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Archiv

Stand:
Hier finden Sie ältere Ausgaben der Verbraucherzeitung zum Herunterladen. Ab der Ausgabe 1/2018 finden Sie ausgewählte Artikel auch online.
Verbraucherzeitung
Off

Die Verbraucherzeitung

Alle drei Monate erscheint die Verbraucherzeitung. In der Verbraucherzeitung greifen wir aktuelle Themen und Verbraucherfragen auf und berichten über wechselnde Schwerpunkte. Sie können sich hier die letzten Ausgaben als Pdf-Datei oder im epub-Format (für den E-Book-Reader) herunterladen. Unsere Mitglieder erhalten die VerbraucherZeitung kostenlos per Post zugeschickt. Sie liegt außerdem in unseren Beratungsstellen zur kostenlosen Mitnahme aus.

Download

Verbraucherzeitung 2023

 

    Verbraucherzeitung 2022

    Verbraucherzeitung 2021

     

    Verbraucherzeitung 2020

     

    Verbraucherzeitung 2019

     

      Verbraucherzeitung 2018

       

      Verbraucherzeitung 2017

       

      Verbraucherzeitung 2016

      Verbraucherzeitung 2015

      Junge Frau hält wiederverwertbaren Kaffeebecher in einer Hand

      Da geht noch mehr

      Verbraucherzentrale untersucht die Umsetzung der Mehrwegangebotspflicht in der Gastronomie

      Keine Inkassoforderung ohne Vertrag

      LG Berlin, Urteil vom 18.9.2023, Az. 101 O 84/22 (nicht rechtskräftig)

      Die Grover Group Deutschland GmbH hat Forderungsschreiben mit 10 Euro Mahngebühr an Verbraucher:innen geschickt, ohne einen Ansppruch zu haben.
      Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

      Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?

      Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden Auskunftei?
      Schmuckbild

      So funktioniert die Wärmepumpe im Altbau

      Wärmepumpen gelten als die Heiztechnik der Stunde. Über ihre Verwendung im Altbau wird viel diskutiert. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale räumt mit Mythen auf und gibt Tipps, wie Wärmepumpen auch im Altbau für wohlige Wärme zu moderaten Preisen sorgen und dabei das Klima schützen.
      Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

      Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

      Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.