Hier finden Sie eine Übersicht unserer Preise für die schriftliche Online-Beratung. Gut zu wissen: Wenn Sie die Menüpunkte aufklappen, erfahren Sie, welche Themen die Beratungen umfassen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Termin- und Infotelefon unter 0711 66 91 10 oder per Mail an info@vz-bw.de
Für unsere "Rechsberatung Standard" bieten wir einen Sozialpreis für Bezieher:innen von Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung und Bafög an. Dieser beträgt 12,50 bzw. 16,50 Euro (inkl. MwSt.). Bitte bringen Sie zu dem Beratungstermin einen geeigneten Nachweis mit.
- Rechtsberatung Standard: 33 Euro (pro Vertrag), Sozialpreis: 16,50 Euro (pro Vertrag)
Rechtliche Fragestellungen rund um Finanzgeschäfte - z. B. Bausparvertrag, Zahlungsverkehr und Kreditgeschäfte
- Fachberatung zu Finanzverträgen: 45 Euro (pro Vertrag)
Eigenschaften, Vor- und Nachteile eines Finanzvertrags sowie Handlungsoptionen
Bauen, Wohnen, Energieverträge
- Rechtsberatung Standard: 25 Euro (pro Vertrag), Sozialpreis: 12,50 Euro (pro Vertrag)
- Handwerkerleistungen
- Kaufvertrag
- unseriöse haushaltsnahe Dienstleistungen
- Notdienste
- untergeschobene Verträge (z. B. Energieverträge)
- vorvertraglicher Energieanbieterwechsel
- Widerrufsrecht (Haustürgeschäfte, Onlineverträge)
- Rechtsberatung Groß: 50 Euro (pro Vertrag)
- Energierecht (Vertrag, Rechnung, Preiserhöhung, Versorgungssperre)
- Einbauküche
- Maklerverträge
- Umzug und Lagerverträge
- Treppenlifte u. Aufzugshilfen
- PV-Anlagen mit und ohne Speicher
- Fragen zum WEG-Recht
- Rechtsberatung Spezial: 160 Euro (pro Vertrag)
Fernwärme
Lebensmittel und Ernährung
- Rechtsberatung Standard: 25 Euro (pro Vertrag), Sozialpreis: 12,50 Euro (pro Vertrag)
- Verträge über Lebensmittellieferungen u. Kochboxen
- Nahrungsergänzungsmittel
- Abnehmprogramme
- Kosmetikbehandlungen
- Gastronomie/Catering
Telekommunikation und allgemeines Verbraucherrecht
- Rechtsberatung Standard: 25 Euro (pro Vertrag), Sozialpreis: 12,50 Euro (pro Vertrag)
- Aboverträge (Zeitungen, Gaming)
- Allgemeines Vertragsrecht (Vertragsstörung, Kündigung)
- Fake-Shop, Fake-Inkasso oder Fake-Dienstleistung
- Gutscheine
- Haustürgeschäfte
- Lotto-/Gewinnspielverträge
- mangelhafte Ware (Gewährleistung, Garantie, Produkthaftung)
- Onlinekauf (Widerruf, Kündigung, Lieferprobleme)
- Postärger
- Private Parkraumbewirtschaftung
- unbestellte Ware
- ungewollte Vertragsverlängerung/Telefonanrufe/Werbung
- Vertragsschluss Minderjähriger
- Rechtsberatung Groß: 50 Euro (pro Vertrag)
- Telekommunikation (Leistungsstörung, Umzug, Anbieterwechsel, Rechnungsprobleme, Glasfaser, Roaming
- In-App-Käufe Minderjähriger
- Reiserecht (Pauschal- und Individualreise)
- Fitnessstudio
- Veranstaltungstickets
- Weiterbildungsangebote (Nachhilfe, Sprachkurs, Musik)
- Zahlungsdienstleister (wie PayPal, Klarna)
- Automiete/Car-Sharing
- Dating/Partnerbörsen
- Inkassoschreiben
- Rechtsberatung Spezial 160 Euro (pro Vertrag)
- Kreuzfahrt
- Fahrzeugkauf (Auto, Motorrad, Wohnmobil)
- Partnervermittlung klassisch
- Coaching-Verträge
- Faksimile
Versicherungen
- Rechtsberatung Standard: 33 Euro (pro Vertrag), Sozialpreis: 16,50 Euro (pro Vertrag)
Einfache Rechtsfragen rund um die Kündigung
- Rechtsberatung Groß: 66 Euro (pro Vertrag)
- Schadens-/ Leistungsfälle
- Beitragserhöhungen
- komplexe Kündigungsfragen
Gesundheitsdienstleistungen
- Rechtsberatung Standard: 25 Euro (pro Vertrag), Sozialpreis: 12,50 Euro (pro Vertrag)
- Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung (Krankenkassenwechsel, Beitragsbemessungsgrenze, Versicherungsstatus)
- Leistungen von Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen, Therapeut:innen,
- Patientenverfügung
- Generalvollmacht
- Betreuungsverfügung