Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Vortrag: Alles Veggie? Vegetarische und vegane Ernährung

Stand:
Vegetarische Ernährungsweisen liegen im Trend. In den Supermarktregalen nimmt die Anzahl und Vielfalt an vegetarischen und veganen Produkten stetig zu. Doch sind diese Ernährungsformen überhaupt für jedermann geeignet?
Gemüse auf einem Teller
Off

Den „Veggie-Trend“ erkennen auch Hersteller und Handel und weiten ihr Sortiment an Ersatzprodukten entsprechend aus. Wer auf tierische Produkte verzichten möchte, findet inzwischen in den meisten Supermärkten eine große Auswahl: Vom „Käse“ über „Eis“ bis zum „Steak“ – zu fast jedem tierischen Lebensmittel gibt es eine pflanzliche Alternative. Viele Unternehmen werben offensiv mit dem Gesundheitsvorteil. Die Produkte sind häufig teurer als ihre fleischhaltigen Varianten, teils kosten sie mehr als das Doppelte. Doch sind sie deswegen besser und gesünder? Der Vortrag informiert darüber, was hinter den vielversprechenden Werbeaussagen und den zahlreichen Vegan-Labels steckt. Informiert wird außerdem über die Kennzeichnung vegetarischer und veganer Lebensmittel.

Zielgruppe: ältere Jugendliche, Erwachsene

 

 

Auch als Online-Vortrag möglich!
Publikum bei einem Vortrag

Unser Vortragsangebot

Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen

Gesamtpreisangabe bei Fitnessstudio-Verträgen

Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2023 (Az. 10 O 45/23)
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 21.08.2025 (Az. 2 U 2/24), nicht rechtskräftig

Verbraucher:innen müssen vor Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit einer Mindestvertragslaufzeit über den Gesamtpreis informiert werden, der die Beiträge und Gebühren einschließt, die innerhalb dieses Zeitraums gezahlt werden müssen.