Kostenloses Online-Seminar "Photovoltaik - Mit Sonne rechnen!“ am 27. Oktober um 10 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Vortrag: Berufsunfähigkeitsversicherung

Stand:
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört für viele Verbraucher:innen zu den wichtigsten Versicherungen. Vielfach können Menschen wegen eines Unfalls oder einer schweren Krankheit länger oder teilweise auch überhaupt nicht mehr arbeiten. Der Vortrag klärt die wichtigsten Fakten.
Industriemechaniker bei der Arbeit
Off

Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können, kann das schnell finanzielle Folgen haben. Ein Grund: gesetzliche Rentenansprüche sind bei Invalidität oft niedrig und im Fall einer Berufsunfähigkeit regelmäßig gar nicht vorhanden. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung lassen sich solche Ausfälle absichern. Umso wichtiger, dass Sie für sich den bedarfsgerechten Versicherungsschutz finden.

Der Vortrag zeigt, wie Sie das erreichen. Auch und gerade auf einem Markt, der wegen des großen Wettbewerbs zwar unübersichtlich ist, dafür vielfältige Tarife, Bedingungen und Leistungen bietet. Von Problemen sollten Verbraucher:innen sich nicht abhalten lassen, denn die finanzielle Absicherung nach einem Unfall oder einer Krankheit ist wichtig.

Zielgruppe: berufstätige Verbraucher:innen

Auch als Online-Vortrag möglich!
Publikum bei einem Vortrag

Unser Vortragsangebot

Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Pinkwashing - Konsum in Regenbogenfarben

Öffentlich Flagge zeigen gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Transgender-Personen ist längst mehr als politischer Aktivismus. Auch für große Unternehmen spielen Lifestyle-Produkte und Werbebotschaften mit Symbolen der LSBTIQ-Bewegung eine zunehmend wichtige Rolle.
Mann hält Proteinpulver in der Hand

Verbraucherzentralen bündeln Online-Kurse auf neuer Übersichtsseite

Mehrmals wöchentlich geben Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen starke Tipps und Informationen: live, unabhängig, seriös und kostenlos
Schmuckbild

Energieberatung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Neues Format bringt Klarheit und Perspektive
Ordner mit Versicherungen Mann arbeitet

Generali muss undifferenzierte Werbung mit Steuervorteilen der Rürup-Rente unterlassen

Schluss mit einseitiger Werbung mit Steuervorteilen