Kostenloses Online-Seminar "Mobile und Online Payment“ am 23. Januar um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Vortrag: Berufsunfähigkeitsversicherung

Stand:
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört für viele Verbraucher:innen zu den wichtigsten Versicherungen. Vielfach können Menschen wegen eines Unfalls oder einer schweren Krankheit länger oder teilweise auch überhaupt nicht mehr arbeiten. Der Vortrag klärt die wichtigsten Fakten.
Industriemechaniker bei der Arbeit
Off

Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können, kann das schnell finanzielle Folgen haben. Ein Grund: gesetzliche Rentenansprüche sind bei Invalidität oft niedrig und im Fall einer Berufsunfähigkeit regelmäßig gar nicht vorhanden. Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung lassen sich solche Ausfälle absichern. Umso wichtiger, dass Sie für sich den bedarfsgerechten Versicherungsschutz finden.

Der Vortrag zeigt, wie Sie das erreichen. Auch und gerade auf einem Markt, der wegen des großen Wettbewerbs zwar unübersichtlich ist, dafür vielfältige Tarife, Bedingungen und Leistungen bietet. Von Problemen sollten Verbraucher:innen sich nicht abhalten lassen, denn die finanzielle Absicherung nach einem Unfall oder einer Krankheit ist wichtig.

Zielgruppe: berufstätige Verbraucher:innen

Auch als Online-Vortrag möglich!
Publikum bei einem Vortrag

Unser Vortragsangebot

Von Abzocke über Mogelpackungen und Kredite bis zu Versicherungen: die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät Verbraucherinnen und Verbraucher in jeder Lebenslage. Gerne kommen wir auch bei Ihnen für einen Vortrag vorbei.

Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Eine Hand dreht am Thermostat einer Heizung

Energiekosten im Griff – So sparen Sie clever Heizkosten

Wenn die Temperaturen in den kalten Monaten ins Minus rutschen, läuft bei vielen die Heizung auf Hochtouren. Eine Herausforderung ist es dabei, steigende Heizkosten im Blick zu behalten. Doch es gibt zahlreiche einfache und effektive Maßnahmen, um Heizkosten zu senken, ohne auf Wärme und Komfort verzichten zu müssen.
Schmuckbild

Täuschende Regionalität bei Lebensmitteln

Verbraucherschutz auf Grüner Woche: für mehr Transparenz bei Herkunftsangaben
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Titel der aktuellen Verbraucherzeitung

Verbraucherzeitung 1/2025

Die Verbraucherzeitung Ausgabe 1/2025
Hier finden Sie die Gesamtausgabe als Download (pdf).