Kostenloses Online-Seminar "Nahrungsergänzung – gesünder leben durch Pillen und Pulver?" am 28. August um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

 

Hilfe für Windows 10 endet: Das müssen Sie wissen

Infos in Leichter Sprache

Stand:
Hier erklären wir:

Hilfe für Windows 10 endet im Oktober
Das müssen Sie dazu wissen
Mann mit Headset vor PC-Bildschirm

Die Verbraucherzentrale wünscht sich,
dass alle Menschen die Informationen auf der Internet-Seite gut verstehen können.
Deswegen gibt es die Informationen jetzt auch in Leichter Sprache.
Den ausführlichen Text finden Sie hier:

Den Originaltext finden Sie hier: Support für Windows 10 endet: Das müssen Sie wissen 

Der Text ist nicht in leichter Sprache geschrieben.

On

Betriebs-System Windows 10 computer

 

Die Firma Microsoft hat ein Programm gemacht.

Damit können Sie am Computer arbeiten. 

Das Programm heißt: Windows 10.

Das nennt man Betriebs-System.

 

Ein Computer braucht ein Betriebs-System. 

Es verbindet alle Teile vom Computer. 

Ohne Betriebs-System kann man mit dem Computer nicht arbeiten. 

Windows 10 ist ein Betriebs-System. 


Wenn es Probleme gibt mit Windows 10

dann hilft Microsoft den Menschen.

Diese Hilfe heißt: Support.

fimenlogo Microsoft

 

Neues Programm von Microsoft

 

Im Oktober 2025 endet der Support für Windows 10.

Dann gibt es keine Hilfe mehr bei Problemen.

Das heißt: Der Computer ist nicht mehr sicher.

 

Von Microsoft gibt es dann ein neues Programm.

Das neue Programm heißt: Windows 11.

 

mann am schreibtisch mit computer

Sie brauchen ein neues Betriebs-System

 

Wenn Sie sicher arbeiten wollen 

 

dann brauchen Sie ein neues Betriebs-System.

Das neue Programm von Microsoft heißt Windows 11.

Das ist ein Upgrade (sprich: Apgräd) - also eine Verbesserung.

 

Läuft Windows 11 auf Ihrem Computer ? 

 

Schauen Sie nach:

Vielleicht kann Ihr Computer mit Windows 11 arbeiten.link in einer mail

Dann können Sie Windows 11 auf Ihren Computer aufspielen.

Das geht mit einem Link.

Das kostet nichts. 

Dafür muss Ihr Computer bestimmte Sachen haben.

Zum Beispiel:

 

  • 64 Gigabyte Fest-Platten-Speicher oder mehr
  • 4 Gigabyte RAM
  • einen Bild-Schirm mit hoher Auflösung
  • dann ist das Bild scharf
  • der Bild-Schirm sollte nicht zu klein sein. 

 

Vielleicht kann Ihr Computer nicht mit Windows 11 arbeiten.

Geschäft von außen

Dann können Sie einen neuen Computer kaufen.

 

Oder Sie kaufen einen gebrauchten Computer.

Am besten in einem Geschäft.

Sagen Sie dort: Der Computer muss Windows 11 haben.

Schauen Sie das genau nach.

 

Suchen Sie nach anderen Möglichkeiten

 

Hilfe am Computer

Vielleicht können Sie ein anderes Betriebs-System nutzen.

Zum Beispiel: Linux.

Linux ist einfach zu bedienen. 

Linux ist kostenlos. 

Damit können Sie auch auf älteren Computern arbeiten. 

 

 

Sichern Sie Ihre Daten 

 

Speichern Sie Ihre Daten.laptop

Also Ihre Texte und Fotos. 

Das geht auf einem anderen Computer. 

Oder in einem Online-Speicher.

Das heißt Cloud. (spricht sich: Klaud).

Lassen Sie sich dabei helfen. 


icon Kopf hinter Buch

Die Bilder sind von der Lebenshilfe Bremen e.V., Waller Heerstraße 55, 28217 Bremen

Der Text wurde von der KI SUMM AI GmbH, Tal 44, 80331 München übersetzt und von in der VZ-RLP redaktionell bearbeitet. 

 

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Logo des Podcasts "dürfen die das?" neben Illustration eines Smartphones, in dessen Kameraline ein Kopfhörer zu sehen ist.

"dürfen die das?" Podcast: Bad News Alert! (5/6)

Journalistische und kommerzielle Inhalte gehen auf fast allen großen Nachrichtenseiten Hand in Hand. Und das ist zumindest dann kein Problem, wenn man noch erkennen kann, wo die News-Meldung endet und die Werbung beginnt. Aber das wird immer schwieriger ...
Foto der Fastic-App

Abo-Falle bei Abnehm-App „Fastic“

Was hinter der Masche steckt, wie Betroffene sich mit einem kostenlosen Musterbrief wehren können und was die Verbraucherzentrale rechtlich gegen den Anbieter unternimmt
Logo des Podcasts "dürfen die das?" neben Illustration eines Smartphones, in dessen Kameraline ein Kopfhörer zu sehen ist.

"dürfen die das?" Podcast: Meine beste (falsche) Freundin (4/6)

Wenn reichweitenstarke Influencer etwas zu verkaufen haben, nehmen sie es mit der Ehrlichkeit und Qualität ihrer Produkte oft nicht so genau. Im vierten Teil unserer Podcastreihe "dürfen die das?" geht es um teure Schwingungen und das Playbook der Health- und Wellness-Influencer.
Logo des Podcasts "dürfen die das?" neben Illustration eines Smartphones, in dessen Kameraline ein Kopfhörer zu sehen ist.

"dürfen die das?" Podcast: Optimier dich! (3/6)

Digitale Halbgötter in weiß ohne Doktortitel und Gesundheitsprodukte, die krank machen können — dies und mehr in der dritten Episode unserer Podcastreihe "dürfen die das?" rund um unseriöse Influencer und Onlinewerbung.