Kostenloses Online-Seminar "Energieanbieterwechsel – so geht's" am 17. Juli um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Arme Ritter

Ein Rezept aus alten Zeiten, das seinen Charme bis heute nicht verloren hat.
Arme Ritter: Gebratene Brotscheiben auf einem Teller
Off

Zutaten: Für 1 Portionen

1Ei
60 mlMilch
1 Msp.Vanillemark oder
1 TLVanillezucker
1 TLabgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
2 Scheibenaltbackenes Weißbrot oder Toastbrot
2 TLButterschmalz
 Zimt-Zucker-Mischung nach Geschmack

 

Zubereitung:

  • Das Ei mit der Milch gründlich verquirlen, Vanillezucker und die Zitronenschale unterrühren.
  • Die Brotscheiben einweichen lassen und gründlich in der Eiermilch wenden.
  • Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Brotscheiben darin bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
  • Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit Zimt- Zucker-Mischung bestreuen.


Zubereitungszeit: 15 Minuten

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Schmuckbild

Erfolg gegen Wiesenhof

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor
Frau am Fenster mit Tablet und Smartphone in der Hand, links im Bild das Energielabel für Smartphones und Tablets

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets

Was Verbraucher:innen jetzt wissen sollten.