Kostenloses Online-Seminar "Nahrungsergänzung – gesünder leben durch Pillen und Pulver?" am 28. August um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

 

Flug verpasst wegen einer Warteschlange an der Sicherheitskontrolle

Stand:
Verpassen Passagiere aufgrund von Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen ihren Flug, haben sie unter Umständen Anspruch auf die Erstattung dadurch entstehender Kosten.
Kontrollen an einem Flughafen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ansprechpartner:in für Forderungen ist in diesen Fällen nicht die Airline, sondern der Bund.
  • Voraussetzung für Ansprüche: Man sollte rechtzeitig vor Ort gewesen sein.
  • Es können Ansprüche für den Flugpreis, neu entstandene Flugkosten und/oder Verpflegung, Unterkunft und ähnlicher Kosten bestehen.
On

Wer ist für Verzögerung verantwortlich?

Verpassen Sie den gebuchten Flug, weil sich die Sicherheitskontrollen verzögern, ist die Airline nicht die Ansprechpartnerin für mögliche Forderungen: Die Sicherheitskontrollen obliegen der Bundespolizei, die diese häufig an private Firmen auslagert. Auf Verzögerungen bei den Kontrollen haben die Fluggesellschaften nämlich keinen Einfluss - mögliche Ansprüche können dann nur gegenüber dem Staat geltend gemacht werden.

Sollten hingegen Warteschlangen beim Einchecken den verpassten Flug verursacht haben, wäre die Airline zuständig. Welche Ansprüche Sie z.B. in Folge dessen bei einem verpassten Anschlussflug durch Verspätung haben, haben wir in einem anderen Beitrag genauer ausgeführt.

Rechtzeitig an der Sicherheitskontrolle?

Ansprüche setzen zunächst grundsätzlich voraus, dass Sie sich rechtzeitig an der Sicherheitskontrolle eingefunden haben. Was dabei als "rechtzeitig" gilt, lässt sich jedoch nicht generell definieren und ist im Zweifel eine Einzelfallentscheidung. In einem konkreten Fall wurden z. B. das Erscheinen 90 Minuten vor Ende der Boardingzeit von einem Gericht als ausreichend betrachtet, in einem anderen Fall genügten wiederum 55 Minuten nicht. Anhaltspunkte können die Empfehlungen des Flughafenbetreibers oder Vorgaben der Fluggesellschaft sein.

Mögliche Ansprüche

Waren Sie rechtzeitig an der Sicherheitskontrolle und verpassen Sie aufgrund einer Verzögerung der Kontrolle Ihren Flug, bestehen unter Umständen Ansprüche auf Erstattung der daraus entstanden Kosten. Denn grundsätzlich können Sie bei einem verpassten Flug selbsttätig einen neuen Flug organisieren, wodurch Ihnen weitere Flugkosten entstehen würden. Das kann zudem bedeuten, dass Sie erst wesentlich später, zum Beispiel am nächsten Tag, fliegen können - somit können Kosten für Mahlzeiten und Getränke oder sogar Unterkunft entstehen. Alternativ könnten Sie auf den Flug verzichten und daher ggf. Anspruch auf Erstattung des ursprünglichen Flugpreises geltend machen. In einem ersten Schritt können Sie sich dazu an eine Bundespolizeidirektion wenden.

Eine Schlange von Menschen steht vor einem Schalter am Flughafen.

Probleme beim Fliegen und die Fluggesellschaft hilft nicht?

Hatten Sie in den letzten Monaten nach großen Verspätungen oder Ausfällen bei einem Ihrer Flüge Probleme, ihre Rechte bei der Fluggesellschaft geltend zu machen? Schildern Sie uns Ihren Fall!

Fluggastrechte: FAQ

Was besagt die Fluggastrechteverordnung und welche Ansprüche habe ich bei Flugärger? Die Übersicht zum Nachschlagen und Orientieren - Fragen und Antworten zum Recht beim Fliegen.

Schlange am Flughafenschalter

Fluggastrechte: Was man bei Flugärger tun kann

Flug verspätet, gestrichen, umgebucht oder Probleme mit dem Gepäck: Wir sagen Ihnen, was Sie tun sollten, wenn Probleme auftreten.

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.