Kostenloses Online-Seminar "Genießen statt wegwerfen - Lebensmittelverschwendung stoppen" am 16. Oktober um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Mobile communications checklist: How to find the right telephone tariff

Stand:
With the help of this checklist, you can note down important things that can help you make a decision about the right telephone contract or tariff. You can then also take the list to the shop or fill it out with a person you trust.
Verbraucher:in schaut skeptisch auf ihr Mobiltelefon
On

What should you pay attention to in general?   

  • Don't sign the contract right away in the shop.
  • Take someone with you who speaks good German to help you.
  • Take these documents with you:
    ➨ Passport
    ➨ Residence permit
    ➨ Bank details (account number, BIC and IBAN)
  • Don't sign anything if someone comes to your accommodation or flat or approaches you on the street or at the station.

Before signing the contract

  • How much do you want to pay monthly, how much can you afford?
  • Which countries do you want to call?
  • What is the cost per minute to ... (name the country here)?
  • Is there an international flat rate to ... (name the country here) and what does it cost?
  • Do you use messenger services, social networks and want to download videos?
  • How much data volume do you need per month?

What does the contract contain?

  • How much data volume does the data flat rate contain?
  • Do you need a smartphone?
  • How much does the smartphone cost? (monthly or once off)
  • What are the total costs each month?
  • When can you terminate the contract for the first time?
  • Does the contract have a term of 24 months?
    Note: You have to pay monthly basic costs for the entire term, for example for 12 months.
  • By how many months will the contract be extended if it isn't terminated in good time beforehand?

The contract has no term, as it is a prepaid contract

  • Where can you buy / top up credit?
    ➨ in various shops
    ➨ on the internet
  • How can you pay the credit?

Are you unsure? Get independent and neutral advice! Find out more from the consumer advice centre: verbraucherzentrale.de

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Gut vorbereitet in die Heizsaison: Tipps für den sicheren Start in den Winterbetrieb

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr beginnt die Heizperiode. Damit Heizungsanlagen zuverlässig und effizient durch den Winter kommen, sollten Eigentümer:innen und Mieter:innen rechtzeitig einige wichtige Vorkehrungen treffen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg empfiehlt eine Kombination aus Wartung, Optimierung und bewusstem Nutzerverhalten, um Komfort zu sichern und Energiekosten zu senken.
Schmuckbild

Aktionswoche "Zu gut für die Tonne"

Vom 29. September bis zum 6. Oktober findet die jährliche Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg einen interaktiven Aktionstag in der Beratungsstelle Mannheim und zwei Online-Vorträge an.
Schmuckbild

Korrektur: Fragwürdige Renditeversprechen und unzulässige Werbung

Verbraucherzentrale mahnt Invest4Kids GmbH ab
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?

Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden Auskunftei?