Kostenloses Online-Seminar "Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich, iSfp und Förderung" am 25. November um 17 Uhr. Jetzt hier anmelden.

 

 

Mobile communications checklist: How to find the right telephone tariff

Stand:
With the help of this checklist, you can note down important things that can help you make a decision about the right telephone contract or tariff. You can then also take the list to the shop or fill it out with a person you trust.
Verbraucher:in schaut skeptisch auf ihr Mobiltelefon
On

What should you pay attention to in general?   

  • Don't sign the contract right away in the shop.
  • Take someone with you who speaks good German to help you.
  • Take these documents with you:
    ➨ Passport
    ➨ Residence permit
    ➨ Bank details (account number, BIC and IBAN)
  • Don't sign anything if someone comes to your accommodation or flat or approaches you on the street or at the station.

Before signing the contract

  • How much do you want to pay monthly, how much can you afford?
  • Which countries do you want to call?
  • What is the cost per minute to ... (name the country here)?
  • Is there an international flat rate to ... (name the country here) and what does it cost?
  • Do you use messenger services, social networks and want to download videos?
  • How much data volume do you need per month?

What does the contract contain?

  • How much data volume does the data flat rate contain?
  • Do you need a smartphone?
  • How much does the smartphone cost? (monthly or once off)
  • What are the total costs each month?
  • When can you terminate the contract for the first time?
  • Does the contract have a term of 24 months?
    Note: You have to pay monthly basic costs for the entire term, for example for 12 months.
  • By how many months will the contract be extended if it isn't terminated in good time beforehand?

The contract has no term, as it is a prepaid contract

  • Where can you buy / top up credit?
    ➨ in various shops
    ➨ on the internet
  • How can you pay the credit?

Are you unsure? Get independent and neutral advice! Find out more from the consumer advice centre: verbraucherzentrale.de

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Zwei Beispiele aus der Rewe-App

Gericht untersagt Rewe irreführende Rabatt-Werbung

Das Landgericht Köln verpflichtet Rewe zu mehr Transparenz bei Bonus-Angeboten in seiner App.
Schmuckbild

So passt die Heizung perfekt zum Bedarf – und senkt die Kosten

Die Heizung läuft, doch Ihre Räume sind oft zu kalt? Dann lohnt sich ein Blick auf die Heizungsregelung, denn diese ist häufig nicht optimal eingestellt.
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Vorsicht vor Haustürgeschäften!

Eine lohnende Investition, ein spannendes Abonnement, eine dringend nötige Dienstleistung - zwischen Tür und Angel wird Verbraucherinnen und Verbrauchern so manches gute Geschäft versprochen. Doch in aller Regel ist es ratsam, auf das Klingeln eines Vertreters vor der Haustür nicht zu reagieren.
Mann bekommt Haarentfernung mit Laser auf Rücken

Dauerhafte Haarentfernung: Vorsicht vor teuren Verträgen

Derzeit erhält die Verbraucherzentrale häufiger Beschwerden über Verträge für dauerhafte Haarentfernung. Manche bereuen den Vertrag, andere können die hohen Kosten – teils über 10.000 Euro – nicht bezahlen. Da die Verträge in der Regel vor Ort geschlossen werden, gibt es kein Widerrufsrecht.