Kostenloses Online-Seminar "Richtig versichert“ am 08. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Kontrol Listesi - Toplama mektubu

Stand:
Bir borç tahsilat kurumundan bir mektup geldi. Bu türden kurumlar diğer insanlar için borç tahsil eden şirketlerdir. Ödenmemiş bir fatura için para ve bunun üzerine tahsilat masrafları istiyorlar. Bunun için ödeme yapmanız gerekir mi? Bir bakalım!
Mann sitzt am Schreibtisch und liest ein Anschreiben eines Inkassounternehmens
Off

Açık bir fatura var mı? Bir şeyler satın aldınız mı ya da telefon faturasını ödemeyi mi unuttunuz?

Ana miktar, yani mal veya hizmetin fiyatı veya hizmet, orijinal fatura ile eşleşiyor mu?

Borç tahsilat kurumundan gelen yazıdan önce sizden tekrar ödeme yapmanız istendi mi? Yoksa faturada 30 gün içinde ödemezseniz sorun yaşayacağınız belirtilmiş miydi?

Hatırlatma ücreti talep ediyorsunuz. Miktar doğru mu? İlk hatırlatma genelde ücretsizdir! Her ek hatırlatma için 3 EURO'ya kadar ödeme yapılabilir.

Borç tahsilat kurumu açık faturanın ödenmesi için para talep ediyor. Miktar doğru mu? 500 EURO'ya kadar açık bir fatura ile 27 EURO'ya kadar olan maliyetlere izin verilir.

➨ Her bölümde "evet" cevabını mı verdiniz? O halde daha fazla masraftan kaçınmak için mümkün olan en kısa sürede ödeme yapmalısınız. Ödeyemiyorsanız veya emin değilseniz, tavsiye almanız gerekir. Tüketici danışma merkezinden tavsiye alabilirsiniz. www.verbraucherzentrale.de

Brief-Ärger

Inkasso-Check

Müssen Sie wirklich zahlen? Hier können Sie Inkassoforderungen kostenlos überprüfen.

Fitnessstudio - Frau packt ihre Trinkflasche in die Tasche

Trickserei bei Verträgen mit Fitnessstudios

Urteil gegen irreführende Preisangaben.

Fehlende Hinweise bei Werbung zu dauerhafter Haarentfernung, Verstoß gegen Unterlassungsvertrag

LG Darmstadt, Urteil vom 9. November 2023 (Az. 14 O 67/22)
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 21. März 2025 (Az. 6 U 189/23), nicht rechtskräftig

„Schluss mit rupfen, zupfen, wachsen und rasieren dank der dauerhaften Haarentfernung mit Licht*“ – Oberlandesgericht bestätigt Verurteilung zur Unterlassung irreführender Werbung
Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Mann fängt Bildausschnitt mit Fingern ein

Sonnenenergie clever nutzen

Am 3. Mai feiert die Welt den Tag der Sonne – und die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg lädt ein, die Möglichkeiten der Solarenergie aus erster Hand zu erfahren. Ob Photovoltaikanlagen, Stromspeicher oder Stecker-Solargeräte – mit einer unabhängigen Beratung können Verbraucher ihre persönliche Energiewende starten.
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.