Kostenloses Online-Seminar "Sparen beim Einkaufen und Essen" am 13. Dezember um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Liste de contrôle: Courrier de recouvrement

Stand:
Vous avez reçu un courrier d’une agence de recouvrement. Il s’agit d’entreprises qui recouvrent des dettes pour d’autres personnes. Ils veulent de l’argent pour une facture ouverte et des frais de recouvrement supplémentaires. Devez-vous payer pour cela ? Allons vérifier!
Mann sitzt am Schreibtisch und liest ein Anschreiben eines Inkassounternehmens
Off

Y a-t-il une facture ouverte ? Avez-vous acheté quelque chose ou oublié de payer la facture de téléphone ?

La créance principale, à savoir le prix du produit ou de la prestation, correspond-elle à la facture originale ?

Avez-vous reçu un rappel avant la réception du courrier de l’agence de recouvrement ? Ou était-il déjà mentionné sur la facture qu’il y aurait des problèmes si vous n’effectuiez pas le paiement dans un délai de 30 jours ?

Des frais de relance sont facturés. Le montant est-il correct ? La première relance ne doit normalement rien coûter ! Pour toute nouvelle relance, un montant de 3 € est correct.

L’agence de recouvrement veut de l’argent pour s’occuper de la facture ouverte. Le montant est-il correct ? Pour une facture ouverte de jusqu’à 500 €, des frais à concurrence de 27 € sont acceptables.

➨ Avez-vous répondu "oui" à toutes les questions ? Si oui, vous devez payer dès que possible pour éviter des frais supplémentaires. Si vous ne pouvez pas payer ou si vous avez des doutes, vous avez besoin de conseils. Vous pouvez les obtenir auprès de la centrale des consommateurs: www.verbraucherzentrale.de

Brief-Ärger

Inkasso-Check

Müssen Sie wirklich zahlen? Hier können Sie Inkassoforderungen kostenlos überprüfen.

Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Smarter Datenschutz im Smart Home

Mit Smart Speakern und App-gesteuerten Gadgets fing es vor ein paar Jahren an - und mittlerweile sind aus Millionen deutscher Haushalte rundum digital vernetzte 'Smart Homes' geworden. Doch nicht nur mit smarten Geräten machen die Anbieter Umsatz. Unsere Nutzerdaten sind mindestens ebenso wertvoll.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Schmuckbild

Ausblick 2024: Änderungen im Energiebereich (Teil 1)

Neues Jahr, neue Regeln. 2024 ändert sich für Verbraucher:innen im Bereich Energie einiges. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erklärt, was für Privathaushalte wichtig wird und fasst wichtige Neuerungen zusammen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.