Kostenloses Online-Seminar "Glasfaser“ am 22. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Locksmiths - Caution is required!

Have you left the apartment in a hurry, slammed the door, and unfortunately forgotten to take your key with you? You’re not alone. Many consumers face this problem. Sometimes the only answer is a locksmith. Here are three tips to help you avoid falling into the trap of any dubious locksmith service.
Infothek Illustration Schlüsseldienst Notdienst Giulia Cappello VZB

Have you left the apartment in a hurry, slammed the door, and unfortunately forgotten to take your key with you? You’re not alone. Many consumers face this problem. Sometimes the only answer is a locksmith. Here are three important tips to help you avoid falling into the trap of any dubious locksmith service providers.

On

First: Search for the right provider!

Although the situation is certainly stressful for you, we advise that you keep a cool head. The best thing to do is to do a little more research online and find a local locksmith service provider. Avoid any companies that only provide their telephone number and no address and registration information. 

Our tip: Companies with premium-rate numbers (0900) or with the name “AAA...” are a no-go! These are most likely scams!

A serious locksmith will want to know from you whether you are authorised to access the house or apartment. So it's OK if the locksmith asks for the address in your ID.

Second: Ask for a price!

Here, it is once again important to remain calm. You should tell the locksmith in as much detail as possible what happened. Is the door just closed or locked? Usually it is enough just to open the door again.  Say what needs to be done to avoid unnecessary costs. For example, the replacement of an entire lock. With this information, a reputable locksmith service provider can tell you the estimated total cost - including travel costs and hourly rates.

Our tip: Try to negotiate a fixed price! Opening a door is not time-consuming and should not exceed 150 euros per working day.

Third: Request a bill!

Locksmith service providers cause the most trouble when they demand excessive sums of money. Many companies demand that the amount be paid immediately in cash or by card. Don't let them trick you! Request a bill with all line items and only pay the previously agreed-upon amount. Furthermore, “immediate surcharges”, “provision surcharges” and “special tool costs” are not allowed!
Surcharges for work outside normal working hours (e.g. on Sundays or at night) are permissible, but they may not exceed 100 per cent of the normal remuneration.

Did you pay too much? You can come to the Verbraucherzentrale (Consumer Centre) and have your bill checked. However, usurious locksmith services can often no longer be reached and the money is very difficult to get back.

You can read another text on the subject of “Locksmith Services” and some brief information in Arabic and Turkish here

Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen waren zehntausende Verbraucher:innen. Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird hat der Bundesgerichtshof haben.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage gegen SSS-Software Special Service GmbH: Das steckt hinter dem Fall

Auf service-rundfunkbeitrag.de konnten Verbraucher:innen ein Online-Formular zum Rundfunkbeitrag nutzen - gegen Geld, worauf nicht deutlich hingewiesen wurde. Betroffene können sich für die Sammelklage gegen die verantwortliche Firma SSS-Software Special Service GmbH anmelden.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Musterfeststellungsklage gegen Stadtsparkasse München

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Dadurch können betroffene Verbraucher:innen unkompliziert Nachzahlungen für Ihre Prämiensparverträge erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informiert Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich.

Vergleich: Prämiensparer:innen der Sparkasse München erhalten Zinsnachzahlung

Prämiensparer:innen erhielten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Ersparnisse. Deswegen klagte die Verbraucherzentrale gegen die Stadtsparkasse München. Nun haben beide Seiten vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht einen Vergleich geschlossen. Rund 2.400 Kund:innen erhalten dadurch nachträglich Geld überwiesen, häufig liegen die Beträge im vierstelligen Bereich.