Kostenloses Online-Seminar "Smart Surfer: Sicher im Netz unterwegs" am 12. Oktober um 17 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen.

Novel Food

Stand:
Neuartige Lebensmittel müssen in der Europäischen Union aufwendig zugelassen werden. Warum ist das so wichtig und wird es gut umgesetzt? Darüber spricht Niklaas Haskamp mit Sabine Holzäpfel, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, in dieser Podcast-Folge.
Zwei Scheiben Knäckebrot auf einem Teller, daneben liegen Chiasamen
Off

Neuartige Lebensmittel müssen in der Europäischen Union aufwendig zugelassen werden. Warum ist das so wichtig? Um welche Lebensmittel geht es? Wie läuft das Zulassungsverfahren ab? Werden die Vorgaben in der Praxis auch zufriedenstellend umgesetzt?

Knäckebrotscheiben mit und ohne Chia Samen

In dieser Podcast-Folge spricht Niklaas Haskamp mit Lebensmittelexpertin Sabine Holzäpfel über die wichtigsten Fragen rund um Novel Food. Am Beispiel von Chia-Samen, Stevia Blättern, Vitamin-D-Bestrahlung von Bäckerhefe und Pilzen sowie Cannabidiol erklärt Sabine Holzäpfel, was zu beachten ist, damit neuartige Lebensmittel sicher sind. Außerdem geht es darum, welche Risiken von ihnen ausgehen können - und wie sie andererseits unseren Speiseplan bereichern können.

Hören Sie gleich rein:

Sie wollen mehr hören? Hier finden Sie alle Folgen des Verbraucherfunks: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/podcast


Weitere Informationen:

Chia-Samen: Wie gesund ist das angebliche Superfood wirklich?

Superfood: Diese Alternativen sind gesund und günstig

Stevia - zuckerfreie Süße mit fraglichem natürlichem Image

UV-Behandlung kann für mehr Vitamin D in Lebensmitteln sorgen

Vorsicht bei Lebensmitteln mit dem Hanf-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD)

Auf der Themenseite  Was Novel Food ist und worauf Sie bei den Lebensmitteln achten sollten finden Sie noch mehr Infos rund um das Thema Novel Food.

Haben Sie Fragen zum Thema? Gerne können Sie uns Ihre Meldungen und Fragen direkt an ernaehrung@vz-bw.de schicken.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, schreiben Sie uns an online@vz-bw.de - wir sind gespannt auf Ihr Feedback!

Auf einem Holzbrett steht ein Glas Joghurt, in den Chia-Samen gemischt sind.

Was Novel Food ist und worauf Sie bei den Lebensmitteln achten sollten

Novel Food heißt übersetzt "Neuartige Lebensmittel". Damit sind Produkte gemeint, die in der EU vor dem Jahr 1997 praktisch nicht verzehrt wurden. Sie benötigen im Gegensatz zu "normalen" bzw. traditionellen Lebensmitteln eine Zulassung. Wir stellen einige vor und hinterfragen Nutzen und Risiko.

Falsche Herkunftsangabe bei Aldi

LG Stuttgart, Urteil vom 7.9.2023, 35 O 80 /23 KfH, noch nicht rechtskräftig

Aldi kennzeichnete am Regal ein einfaches Kürbiskernöl als steirisches Kürbiskernöl.
Junge Frau hält wiederverwertbaren Kaffeebecher in einer Hand

Da geht noch mehr

Verbraucherzentrale untersucht die Umsetzung der Mehrwegangebotspflicht in der Gastronomie
Logo des Podcasts "genau genommen" mit der Illustration einer Frau

Podcast: Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?

Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA im letzten Jahr angekündigt. Dabei soll auch die App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden Auskunftei?

Keine Inkassoforderung ohne Vertrag

LG Berlin, Urteil vom 18.9.2023, Az. 101 O 84/22 (nicht rechtskräftig)

Die Grover Group Deutschland GmbH hat Forderungsschreiben mit 10 Euro Mahngebühr an Verbraucher:innen geschickt, ohne einen Ansppruch zu haben.
Schmuckbild

So funktioniert die Wärmepumpe im Altbau

Wärmepumpen gelten als die Heiztechnik der Stunde. Über ihre Verwendung im Altbau wird viel diskutiert. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale räumt mit Mythen auf und gibt Tipps, wie Wärmepumpen auch im Altbau für wohlige Wärme zu moderaten Preisen sorgen und dabei das Klima schützen.