Kostenloses Online-Seminar "Richtig versichert“ am 08. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Express-Beratung am Telefon

Infos in Leichter Sprache

Stand:
Das ist eine kurze Beratung am Telefon.
Mehr Infos finden Sie hier.
Telefon
Off
Mensch am Telefon

So machen wir die Express-Beratung am Telefon

Brauchen Sie nur eine kurze Beratung?
Haben Sie nur wenige Fragen? 
Müssen Sie uns dafür keine Unterlagen schicken,
zum Beispiel Verträge?
Dann ist die Express-Beratung am Telefon das Richtige für Sie.
Tipp:
Die Beratung am Telefon ist nicht in Leichter Sprache.
Die Beratung kostet 1,99 Euro für jede Minute, 
die wir mit Ihnen telefonieren.
Darum müssen Sie Ihr Problem am Telefon
schnell und gut erklären können.
Sonst wird der Anruf sehr teuer.

Telefon

Wo rufen Sie an?

Wir haben verschiedene Telefon-Nummern 
für verschiedene Themen. 
Suchen Sie die Telefon-Nummer aus, 
die zu Ihrem Thema passt.

Computer

Telefon, Internet oder Ihre Rechte als Verbraucher

Telefon-Nummer: 0900 5 77442-5
Zeit: Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr
und Mittwoch von 15 Uhr bis 18 Uhr

Lebensmittel

Lebensmittel und Ernährung

Telefon-Nummer: 0900 5 77442-5
Zeit: Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr
und Mittwoch von 15 Uhr bis 18 Uhr

Vertrag

Versicherungen

Telefon-Nummer: 0900 5 77442-9
Zeit: Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr
und Mittwoch von 15 Uhr bis 18 Uhr

Sparbuch

Private Rente, Banken, Kredite

Telefon-Nummer: 0900 5 77442-7
Zeit: Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr
und Mittwoch von 15 Uhr bis 18 Uhr

Haus

Bauen, Wohnen und Energie-Verträge

Telefon-Nummer: 0900 5 77442-6
Zeit: Montag bis Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr
und Mittwoch von 15 Uhr bis 18 Uhr

Untersuchung beim Arzt

Gesundheit und Pflege

Telefon-Nummer: 0900 5 77442-8
Zeit: Mittwoch 15 Uhr bis 18 Uhr und 
Donnerstag von 9 Uhr bis 12 Uhr

Mensch hat eine Frage

Wissen Sie nicht,
welche Nummer die richtige ist? 

Dann rufen Sie unser Info-Telefon an: 
0711 66 91 10
Der Anruf kostet nichts
wenn Sie eine Festnetz-Flatrate haben.
Ohne Festnetz-Flatrate kostet der Anruf nur sehr wenig.
Es kommt auf Ihren Telefon-Vertrag an.


Text in Leichter Sprache: Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe Bremen. 
Personen aus verschiedenen Zielgruppen von Leichter Sprache haben den Text geprüft.

Zeichnungen: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Hier gibt es Infos zu unseren Texten in Leichter Sprache.

Easy to Read Logo

Das Europäische Zeichen für Leichte Sprache:
© Europäisches Logo für einfaches Lesen:
Inclusion Europe.
www.inclusion-europe.eu/easy-to-read

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?

Fehlende Hinweise bei Werbung zu dauerhafter Haarentfernung, Verstoß gegen Unterlassungsvertrag

LG Darmstadt, Urteil vom 9. November 2023 (Az. 14 O 67/22)
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 21. März 2025 (Az. 6 U 189/23), nicht rechtskräftig

„Schluss mit rupfen, zupfen, wachsen und rasieren dank der dauerhaften Haarentfernung mit Licht*“ – Oberlandesgericht bestätigt Verurteilung zur Unterlassung irreführender Werbung
Mann fängt Bildausschnitt mit Fingern ein

Sonnenenergie clever nutzen

Am 3. Mai feiert die Welt den Tag der Sonne – und die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg lädt ein, die Möglichkeiten der Solarenergie aus erster Hand zu erfahren. Ob Photovoltaikanlagen, Stromspeicher oder Stecker-Solargeräte – mit einer unabhängigen Beratung können Verbraucher ihre persönliche Energiewende starten.
Fitnessstudio - Frau packt ihre Trinkflasche in die Tasche

Trickserei bei Verträgen mit Fitnessstudios

Urteil gegen irreführende Preisangaben.
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.