Kostenloses Online-Seminar "Nahrungsergänzung – gesünder leben durch Pillen und Pulver?" am 28. August um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

 

So können Sie diese Internet-Seite nutzen

Infos in Leichter Sprache

Auf unserer Internet-Seite gibt es viele Bereiche.
Wir erklären Ihnen,
wie Sie die Bereiche gut finden können.
Off

Wir zeigen erst:
So nutzen Sie die Internet-Seite am Computer.
Dann zeigen wir:
So nutzen Sie die Internet-Seite auf dem Smartphone oder Tablet.
Wir nennen das: mobile Ansicht.

Achtung: 
Diese Erklärung ist in Leichter Sprache.
Aber viele Bereiche auf unserer Internet-Seite sind nicht in Leichter Sprache.
Hier finden Sie die Texte in Leichter Sprache.

Oberer Teil auf der Start-Seite

Am Computer:

Der Teil ist auf jeder Seite gleich.
Header VZBW

Ganz links ist immer unser Logo.
Logo VZBW

Klicken Sie auf das Logo.
Sie kommen zurück zur Start-Seite.

Menü:
Rechts vom Logo sind im Moment 6 große weiße Überschriften:
Überschriften

 

Sie können auf jede Überschrift klicken:
Bei Kontakt können Sie uns eine Nachricht schreiben.
Bei Termin können Sie einen Termin für die Beratung machen.
Bei Beratung sind mehr Infos über unser Beratungs-Angebot. 
Bei Bildung sind mehr Infos über unsere Kurse und Angebote für Schulen. 
Bei Presse sind mehr Infos für Reporter, zum Beispiel von Zeitungen. 
Bei Barrierefreiheit sind Infos in Leichter Sprache und in Gebärden-Sprache.
Da ist auch die Erklärung, wie barrierefrei unsere Internet-Seite ist. 

Rechts daneben sehen Sie eine Lupe.
Lupe
Die Lupe ist für die Such-Funktion
Klicken Sie auf die Lupe.
Dann öffnet sich ein Suchfeld.
Suchfeld

Dann können Sie ein Wort eingeben.
Klicken Sie die Enter-Taste.
Dann sehen Sie alle Beiträge von unserer Internet-Seite 
mit Ihrem Suchwort.

Neben der Lupe ist das Menü.
Es ist immer rechts oben auf der Internet-Seite.
Menü
Klicken Sie auf das Wort Menü oder die 3 Striche.
Sie bekommen dann einen Überblick über alle Themen.

Menü ausgeklappt

Wir haben verschiedene Bereiche.
Zum Beispiel: Geld und Versicherungen oder Lebensmittel.
Sie können alle Wörter in der Übersicht anklicken.
Sie bekommen dann noch mehr Infos zu einem Wort. 

Wollen Sie das Menü wieder verlassen?
Dann klicken Sie auf das Wort Menü oder auf das X:
Menü schließen

Unter dem Logo und den 6 Überschriften ist oft ein kurzer Hinweis, 
zum Beispiel zu Terminen.

Header mit Rand um Ankündigung

Darunter sind noch mehr neue Infos,
zum Beispiel zu Veranstaltungen oder zu bestimmten Themen.

Mobile Ansicht oder wenn Sie die Seite größer machen:

In der mobilen Ansicht sieht die Internet-Seite etwas anders aus.
Es gibt keine Bilder, sondern nur noch Text.
Oben ist das Logo, die Lupe für die Suchfunktion und das Menü.

Header mobil

 

Blauer Kontakt-Kasten

Am Computer:

An der rechten Seite finden Sie immer diesen blauen Kasten.

Blauer Kasten mit Pfeil

Ganz oben ist die Nummer von unserem Info-Telefon: 0711 66 91 10
Haben Sie eine Frage oder wollen Sie einen Beratungs-Termin machen? Dann rufen Sie uns an:
Montag bis Donnerstag von 10 Uhr bis 18 Uhr 
Freitag von 10 Uhr bis 14 Uhr.
Der Anruf kostet nichts, wenn Sie eine Festnetz-Flatrate haben.
Ohne Festnetz-Flatrate kostet der Anruf nur sehr wenig.
Es kommt auf Ihren Telefon-Vertrag an.

Wollen Sie einen Termin für eine Beratung machen?
Klicken Sie auf Termin buchen.
Aber Achtung: Diese Termin-Buchung ist nicht in Leichter Sprache.
Unser Tipp: Rufen Sie besser das Info-Telefon an.
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Oder kommen Sie zu einer Sprechstunde.
Hier sind mehr Infos dazu, wie man einen Termin macht.

Mehr Infos über unsere Beratung finden Sie bei Beratungs-Angebot.
Zum Beispiel: Über was beraten wir? Wie beraten wir? 
 
Bei Kontakt können Sie uns eine Nachricht schreiben.

Stört Sie der blaue Kasten?
Klicken Sie auf den Pfeil.
Dann wird der Kasten kleiner.

Mobile Ansicht oder wenn Sie die Seite größer machen:

Der blaue Kasten ist nun ganz unten ein blauer Balken.
Klicken Sie auf den Pfeil.
Dann sehen Sie die Infos aus dem blauen Kasten.
Blauer Pfeil

Können Sie den blauen Kasten nicht aufklappen?
Dann laden Sie die Internet-Seite nochmal neu.

Der Bereich unten links auf der Internet-Seite

Am Computer:

Der untere Teil ist auf jeder Seite gleich.
Fußzeile

Ganz links ist unser Logo.
Klicken Sie auf das Logo.
Sie kommen zurück zur Start-Seite.

Neben dem Logo unten auf der Internet-Seite sind diese Infos: 
Impressum
Hier steht:

  • Wer hat diese Seite gemacht? 
  • Wer ist für die Seite verantwortlich? 

Kontakt
Schreiben Sie uns eine Nachricht
oder rufen Sie uns an. 
Datenschutz
Hier steht zum Beispiel:

  • Welche Daten sammelt die Internet-Seite von Ihnen?
  • Wie schützen wir Ihre Daten?

Barrierefreiheit
Hier steht:

  • Wie barrierefrei ist unsere Internet-Seite?
  • Welche Infos gibt es in Leichter Sprache und in Gebärden-Sprache? 

Mobile Ansicht:

Diese Infos sind auch ganz unten.

Der Bereich unten rechts auf der Internet-Seite

Am Computer:

Ganz rechts unten finden Sie dieses Menü:
Newsletter, Pfeil nach oben und 4 Zeichen darunter.
Social Media

Newsletter 
Das spricht man: Njus-lett-ter.
Wir verschicken E-Mails mit neuen Infos.
Der Newsletter ist nicht in Leichter Sprache.
Möchten Sie unseren Newsletter bekommen?
Dann klicken Sie auf das Wort Newsletter.
Da können Sie sich anmelden. 

Mobile Ansicht:

Der Newsletter ist unten links.
Sie sehen das Wort fast immer, wenn Sie wieder nach oben wischen. 

Die 4 Zeichen 
Sie kommen dann zu unseren anderen Internet-Seiten bei
•    YouTube
•    Instagram
•    Twitter 
•    Mastodon


Text in Leichter Sprache: Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe Bremen. 
Personen aus verschiedenen Zielgruppen von Leichter Sprache haben den Text geprüft.

Hier gibt es Infos zu unseren Texten in Leichter Sprache.

Easy to Read Logo

Das Europäische Zeichen für Leichte Sprache:
© Europäisches Logo für einfaches Lesen:
Inclusion Europe.
www.inclusion-europe.eu/easy-to-read

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.