Kostenloses Online-Seminar "Photovoltaik - Mit Sonne rechnen!“ am 27. Oktober um 10 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Sparen für den Nachwuchs

Stand:
Wenn ich Geld für Kinder anlegen will, was sollte ich beachten? Darüber spricht Niklaas Haskamp in dieser Podcast-Folge mit Finanzexperte Niels Nauhauser. Es geht darum, welche Produkte Banken gerne verkaufen, welche kostengünstigen Alternativen es gibt und wie man noch für Kinder investieren kann.
Junge sitzt vor dem Laptop und hat Kopfhörer auf
Off

Nicht nur am Weltspartag werben Finanzinstitute mit speziellen Produkten, die angeblich perfekt darauf abgestimmt sind, um Geld für Kinder und Enkel anzulegen. Aber sind diese Produkte in der aktuellen Nullzinsphase überhaupt für das Sparen geeignet? Wie kann ich Geld so investieren, dass meine Kinder oder Enkel einen optimalen Nutzen daraus ziehen? Welche kostengünstigen Alternativen gibt es zu den teuren Anlageprodukten, die Banken so gerne verkaufen?

Diese und weitere Fragen bespricht Niklaas Haskamp in dieser Folge von "Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk" mit Niels Nauhauser, dem Finanzexperten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Hören Sie gleich rein:

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Mann hält Proteinpulver in der Hand

Verbraucherzentralen bündeln Online-Kurse auf neuer Übersichtsseite

Mehrmals wöchentlich geben Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen starke Tipps und Informationen: live, unabhängig, seriös und kostenlos
Ordner mit Versicherungen Mann arbeitet

Generali muss undifferenzierte Werbung mit Steuervorteilen der Rürup-Rente unterlassen

Schluss mit einseitiger Werbung mit Steuervorteilen
Schmuckbild

Energieberatung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Neues Format bringt Klarheit und Perspektive
Zwei Wraps auf einem Bürotisch mit Mensch am Laptop im Hintergrund

Fertig-Wraps im Check: Viel Teig, wenig Füllung

Verbraucherzentralen prüfen „Ready-to-eat“-Snacks