Kostenloses Online-Seminar "Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder aus der Flasche?“ am 24. Juli um 18 Uhr. Hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Kostenlose Kreditkarten im Internet: Vorsicht bei Werbeversprechen

Bietet dir jemand telefonisch eine kostenlose Kreditkarte an? Entdeckst du im Internet einen "Sofortkredit" oder einen Kredit "ohne Schufa"? Das klingt verlockend, aber es kann für dich teure Folgen haben. Unser Tipp: Sei vorsichtig bei Angeboten im Internet.
Verbraucherin sucht online Kreditkarte

Bietet dir jemand telefonisch eine kostenlose Kreditkarte an? Entdeckst du im Internet einen "Sofortkredit" oder einen Kredit "ohne Schufa"? Das klingt verlockend, aber es kann für dich teure Folgen haben. Unser Tipp: Sei vorsichtig bei Angeboten im Internet. Hier erklären wir, worauf du achten musst.

Off

Kreditkarte ohne Schufa: Wie erkennst du unseriöse Anbieter?

Moderne Internetseiten mit ähnlichem Aufbau, falschen Bewertungen und Gütesiegeln: so wollen unseriöse Anbieter neue Kunden gewinnen. Dazu kommen noch populäre Werbeslogans: "fair", "transparent", "zuteilungssicher", "kostenlos", "ohne Bonitätsprüfung". Am Ende tappen die finanzielle Unterstützung suchenden Verbraucher in die Kredit-Falle und müssen versteckte Kosten tragen.

Für die vermeintlich kostenfreien Kredite und Kreditkarten ohne Bonitätsprüfung werden meistens versteckte Kosten berechnet!

Versteckte Kosten: Teure Prepaid-Kreditkarte per Post

Meistens sind solche "kostenlosen" Kreditangebote unseriös. Falls du die Abzocke nicht rechtzeitig erkennst und einen Vertrag abschließt, bekommst du wahrscheinlich per Post eine teure Prepaid-Kreditkarte. Was bedeutet das? Bei einer Prepaid-Kreditkarte musst du die Kreditkarte zuerst mit einem Guthaben aufladen, um mit ihr bezahlen zu können. Besonders ärgerlich: Die Karten sind gar nicht kostenfrei. Für die Kreditkarte sollst du schnell bezahlen, oft "per Nachnahme", also wenn du den Brief von der Post bekommst. Danach kommen oft weitere Rechnungen.

Was kannst du dagegen machen?

Falls du schon eine angeblich kostenfreie Kreditkarte auf einer unseriösen Webseite bestellt hast, solltest du keine Post per Nachnahme annehmen. In dem Briefumschlag findest du nämlich keine Kreditkarte oder Kreditbestätigung, sondern eine Prepaid-Kreditkarte. Wichtig: Widerrufe den Vertrag sofort, um weitere Rechnungen oder Inkassoschreiben zu vermeiden.

Bist du nicht sicher, wie das geht? Du kannst dich bei der Verbraucherzentrale persönlich beraten lassen.

Nimm keine Nachnahmesendung an und widerrufe sofort den Vertrag!

Vektorgrafik mit menschlichen Figuren und digitalen Endgeräten - Digitale Welt

Informationen zum Verbraucherrecht auf Deutsch

Hier finden Sie weitere Informationen zum Verbraucherrecht auf Deutsch.

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.

Irreführender „Super-Knüller“- Preis bei Edeka

Landgericht Offenburg, Urteil vom 08.07.2025 (Az. 5 O 1/23 KfH), nicht rechtskräftig

Unzulässige Werbung mit Preisreduzierung, wenn der angegebene Preis tatsächlich höher ist als der niedrigste Preis der letzten 30 Tage
Logo des Podcasts "dürfen die das?" neben Illustration eines Smartphones, in dessen Kameraline ein Kopfhörer zu sehen ist.

"dürfen die das?" Podcast: Dr. med. von und zu Fake (1/6)

Verlustreiche Gewinnspiele, falsche Prominente und leere Versprechen im ersten Teil unserer neuen Podcastreihe "dürfen die das?" rund um unseriöse Influencer und Onlinewerbung.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.

Honorarkraft (w/m/d) im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"

Wir suchen Unterstützung im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"!