Kostenloses Online-Seminar "Dem Süßen auf der Spur: Zucker, Süßungsmittel und Zuckeralternativen" am 4. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden. 

Zucchini - Achtung, Vergiftungsgefahr

Stand:
Zucchini können einen Giftstoff namens Cucurbitacin enthalten, besonders bei selbstangebauten Zucchini kann das vorkommen. In diesem Podcast spricht Niklaas Haskamp mit Ernährungsexpertin Sabine Holzäpfel darüber, wie man giftige Exemplare erkennt und so Unglücksfälle vermeiden kann.
Off

Zucchini können einen Giftstoff namens Cucurbitacin enthalten, besonders bei selbstangebauten Zucchini kann das vorkommen.

In diesem Podcast spricht Niklaas Haskamp mit Ernährungsexpertin Sabine Holzäpfel darüber, wie man giftige Exemplare erkennt und so Unglücksfälle vermeiden kann.

 

Hören Sie gleich rein:

Sie wollen mehr hören? Hier finden Sie alle Folgen des Verbraucherfunks: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/podcast


 

Bild mit Mikrofon und Podcasttitel

Podcast: Einkaufstipps zu regionalen Lebensmitteln

Wie kann ich regionale Lebensmittel erkennen? Es ist gar nicht so einfach, da es keine eindeutige und verbindliche Kennzeichnung für regionale Produkte gibt. Sabine Holzäpfel von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg gibt Tipps, wie Sie regional einkaufen können.

Bild mit Mikrofon und Podcasttitel

Podcast: Wie der Nutri-Score beim Einkauf helfen kann

Ist ein Fertiggericht gesund oder stecken viel Zucker, Fett und Salz drin? Damit das auf den ersten Blick klar ist, setzen erste Unternehmen den Nutri-Score ein. Eine bunte Farbskala, die hilft, besser erkennen zu können, welche Nährwerte in Lebensmitteln stecken.

 

MLR-Förderhinweis

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.
Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen