Kostenloses Online-Seminar "Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder aus der Flasche?“ am 24. Juli um 18 Uhr. Hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Richtig versichert

Stand:
Welche Versicherungen passen zu mir? Wie finde ich heraus, was zu meinem eigenen Bedarf passt? In dieser Podcast-Folge gibt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht es um Versicherungen.
Zwei Frauen sitzen bei einer Beratung zu Versicherungen
Off

Welche Versicherungen passen zu mir? Wie finde ich heraus, was zu meinem eigenen Bedarf passt? Wie gehe ich dabei vor? Wie kann ich mein Versicherungsbudget am besten aufteilen?

Jede Verbraucherin und jeder Verbraucher hat einen ganz individuellen Bedarf. In dieser Podcast-Folge schauen wir uns verschiedene Versicherungssparten an und besprechen die verschiedenen Möglichkeiten, sich informieren und beraten zu lassen und Versicherungsverträge abzuschließen.

Das alles erklärt Peter Grieble, der Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, in dieser Folge von "Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk" im Gespräch mit Niklaas Haskamp.

Hören Sie gleich rein:

genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Schmuckbild

Photovoltaik: Strom vom Dach ins Netz

In unserem Podcast dreht sich dieses Mal alles um die wichtigsten Neuerungen rund um Photovoltaikanlagen: technische Entwicklungen, Gesetzesänderungen, Förderungen und Preisentwicklungen – sowohl für Neuinteressierte, aber auch für Besitzer von Neu- und Bestandsanlagen.
Logo des Podcasts "dürfen die das?" neben Illustration eines Smartphones, in dessen Kameraline ein Kopfhörer zu sehen ist.

"dürfen die das?" Podcast: Für die Extraportion Quark (2/6)

Vermeintlich glückliche Kühe, Hühner und Bären auf der Wiese und viel zu viel Fast Food für die Jüngsten im zweiten Teil unserer neuen Podcastreihe "dürfen die das?" rund um unseriöse Influencer und Onlinewerbung.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Schmuckbild

Einmal Urlaub, bitte – aber mit reduziertem Stromverbrauch

Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude ist groß – doch wie bleibt die Wohnung in der Urlaubszeit möglichst energieeffizient? Mit ein paar einfachen Handgriffen lassen sich Stromkosten senken und Geräte schützen – fast ohne Aufwand.