Kostenloses Online-Seminar "Ist fair drin, wo fair drauf steht? – Kennzeichnung und Werbung von fair gehandelten Lebensmitteln" am 18. September um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden.

Hilft eine Ozonbehandlung gegen Karies?

Stand:
"Ozon statt Bohren": Mit solchen Schlagzeilen berichten Medien über ein Angebot der Dental-Industrie. Völlig schmerzfrei pustet die Ozondusche über den kariösen Zahn und tötet angeblich 99,9 Prozent der Bakterien.
Ozonspray (Ozondusche) zur Behandlung gegen Karies

Das Wichtigste in Kürze:

  • Zu Wirksamkeit und Sicherheit einer Ozonbehandlung fehlen gut gemachte Untersuchungen.
  • Es gibt zwar positive Hinweise, aber keinen Vergleich zur herkömmlichen Kariesbehandlung.
  • Ungeklärt sind bisher die nötige Dosis und mögliche Risiken.
Off

Eine Ozonbehandlung gegen Karies ist eine relativ neue und alternative Methode, die in der Zahnmedizin zunehmend diskutiert wird. Dabei wird Ozon in Form eines Gases eingesetzt, um Kariesbakterien abzutöten und die betroffenen Zahnschmelzbereiche zu desinfizieren. Die Methode wird vor allem als eine schmerzfreie und minimal-invasive Behandlungsmethode angepriesen, die Bohrungen oder Füllungen reduzieren könnte.

Ob das wirklich funktioniert und tatsächlich den Bohrer ersetzen kann, wurde in verschiedenen Studien untersucht. Die Frage ist allerdings, wie viele davon wirklich so gut gemacht sind, dass sie aussagekräftig sind.

Laut dem Forscher-Netzwerk Cochrane Collaboration fehlen gut gemachte Untersuchungen zu Wirksamkeit und Sicherheit einer Ozonbehandlung. Es gebe nur "einige positive Hinweise". Das reiche "nicht aus, um die Ozontherapie für die Allgemeinheit zu empfehlen".

Ungeklärt sei bislang, wie Ozon im Vergleich zur etablierten Kariestherapie abschneidet, für welche Kariesformen und in welcher Dosis die Methode geeignet wäre und welche Risiken bestehen (Ozon kann ab einer gewissen Konzentration giftig wirken).

 

Mehr zum Thema:


Ozonbehandlung der Zähne: wirksam gegen Karies? - Infos auf medizin-transparent.at (Projekt von Cochrane Österreich)

Logo des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
genau genommen Podcast Logo (Verbraucherzentrale)

Podcast: Ärger mit Post- und Paketsendungen

Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Kind macht Kühlschrank auf

Kühlschrank, Trockner, Durchlauferhitzer: Die heimlichen Strommonster in Ihrer Wohnung

Diese Geräte fressen Ihr Geld – Energieprofi warnt!

Schmuckbild

Unzulässiger Stornoabzug bei SV Sparkassenversicherung

Betroffene können zu Unrecht einbehaltenes Geld zurückfordern.
Schmuckbild

Sommer, Sonne, Sparpotenzial

Solarthermie-Anlage richtig nutzen

Gesamtpreisangabe bei Fitnessstudio-Verträgen

Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2023 (Az. 10 O 45/23)
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 21.08.2025 (Az. 2 U 2/24), nicht rechtskräftig

Verbraucher:innen müssen vor Abschluss eines Vertrages über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio mit einer Mindestvertragslaufzeit über den Gesamtpreis informiert werden, der die Beiträge und Gebühren einschließt, die innerhalb dieses Zeitraums gezahlt werden müssen.