Kostenloses Online-Seminar "Richtig versichert“ am 08. Mai um 18 Uhr. Jetzt hier anmelden und bequem von zuhause aus teilnehmen. 

Material für Multiplikator:innen

Stand:
Flyer und Plakate zum Thema Energie, unser Wörterbuch der Verbraucher-Begriffe und die Ausfüllhilfe für Überweisungsträger stellen wir auch nach dem Projektende am 30.06.2024 kostenlos zur Verfügung. Sehen Sie hier, was Sie bei uns bestellen und downloaden können.

Hier finden Sie das Info-Material für die Neckarstadt-West. Haben Sie die Möglichkeit, das Wörterbuch der Verbraucher-Begriffe oder die Ausfüllhilfe für Überweisungsträger zu verteilen? Dann melden Sie sich! Wir schicken Ihnen diese beiden Materialien sehr gerne in der gewünschten Stückzahl kostenlos zu. Schreiben Sie an ackermann@vz-bw.de. Geben Sie bitte an, was und wie viele Exemplare Sie benötigen. Alle Materialien stehen auch kostenlos zum Downloaden zu Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Off

   Ausfüllhilfe_Überweisungsträger_Seite1Ausfüllhilfe Überweisungsträger_Seite2

  • Ausfüllhilfe Überweisungsträger auf Rumänisch
  • Ausfüllhilfe Überweisungsträger auf Bulgarisch 
  • Ausfüllhilfe Überweisungsträger auf Türkisch 
  • Ausfüllhilfe Überweisungsträger auf Arabisch 
  • Ausfüllhilfe Überweisungsträger auf Englisch 

Wörterbuch erklärt schwierige Wörter für Verbraucher

 

 

 

Wörterbuch der Verbraucherbegriffe (bei uns kostenlos bestellen, hier Download zur Ansicht)

 

Wörterbuch mit Übersetzung in Arabisch, Dari, Englisch, Französisch, Tigrinisch und Türkisch

Wörterbuch der Verbraucherbegriffe mehrsprachig ( Arabisch, Dari, Englisch, Französisch, Tigrinisch und Türkisch — aktuell nur als Download)


Postkarte Vorderseite: weißer kleiner Hund sitzt am Tisch vor Tastatur. Text darunter: Energieanbieter insolvent.

Postkarte "Energie-Anbieter insolvent?"

 

Postkarte Vorderseite: Kleiner Hund in Decke eingewickelt, nur der Kopf ist sichtbar. Text darunter: Stromsperre? So verhinderst Du sie!

Postkarte "Strom-Sperre? So verhinderst Du sie!"

 

Poster: Kleiner weißer Hund sitzt am Tisch mit Tastatur. Text Überschrift: Energie-Versorger insolvent?

Poster "Energie-Versorger insolvent?"

 

Poster: Kleiner Hund in Decke eingewickelt. Nur der Kopf ist zu sehen. Text Überschrift: Stromsperre? So verhinderst Du sie!

Poster "Strom-Sperre? So verhinderst Du sie!"

Mann fängt Bildausschnitt mit Fingern ein

Sonnenenergie clever nutzen

Am 3. Mai feiert die Welt den Tag der Sonne – und die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg lädt ein, die Möglichkeiten der Solarenergie aus erster Hand zu erfahren. Ob Photovoltaikanlagen, Stromspeicher oder Stecker-Solargeräte – mit einer unabhängigen Beratung können Verbraucher ihre persönliche Energiewende starten.
Fitnessstudio - Frau packt ihre Trinkflasche in die Tasche

Trickserei bei Verträgen mit Fitnessstudios

Urteil gegen irreführende Preisangaben.
Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?

Fehlende Hinweise bei Werbung zu dauerhafter Haarentfernung, Verstoß gegen Unterlassungsvertrag

LG Darmstadt, Urteil vom 9. November 2023 (Az. 14 O 67/22)
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 21. März 2025 (Az. 6 U 189/23), nicht rechtskräftig

„Schluss mit rupfen, zupfen, wachsen und rasieren dank der dauerhaften Haarentfernung mit Licht*“ – Oberlandesgericht bestätigt Verurteilung zur Unterlassung irreführender Werbung
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.